Blumen im Wandergebiet Schenna

Blumen im Wandergebiet Schenna

Im HIRZERGEBIET  oberhalb SCHENNA bei MERAN öffnen nun die Almhütten . Stafellhütte, Hirzerhütte, Hintereggalm, Madalm, Gompmalm haben offen. Die Almwiesen überraschen schon mit einer Blumenvielfalt, die uns staunen lässt. Unsere Gäste, die bei uns – im HOTEL LANGWIES in SCHENNA  jetzt ihren WANDERURLAUB  geniessen, haben uns viele Eindrücke von der Blumenwelt mitgebracht.

Alpenrosenzeit in Schenna

Alpenrosenzeit in Schenna

Viele unserer Gäste fragen an, wann dieses Jahr die Alpenrosenblüte wohl wäre. Da es über Ostern sehr kalt war, viel schneite wird diese wunderbare “ Duft und Blütenzeit“ Juni-Juli erwartet. Hier vom HOTEL LANGWIES in SCHENNA im MERANERLAND werden wir dann Wanderungen im Alpenrosengebiet anbieten. Sommer, Sonne, Ruhe, Wandern, Stille ,totale Rundumsicht,Alpenrosenmatten finden Sie im HIRZERGEBIET oberhalb von SCHENNA bei MERAN. Mit der Verdinser-Seilbahn, mit der Hirzer-Seilbahn erreicht man die Höhe von 2000 m und wandert zur Stafellalm oder Hirzerhütte-Tallneralm-Mahdalm-Gampenalm. Überall begleitet Sie diese überwältigende Blütenpracht!

Sommer in Schenna

Sommer in Schenna

Immer weiter zieht sich die Schneegrenze zurück- die Bauern putzen die Almhütten- die Zäune um die Almwiesen werden erneuert, die Wege soweit man kann  ausgebessert und die Sehnsucht nach einer Almwiesenwanderung wächst. Mit der Verdinserbahn nach Oberkirn- mit dem Sessellift zur Grube und dann zur neuen Almhütte der Tallner Alm. Alle Infos dazu geben wir immer hier im HOTEL LANGWIES in SCHENNA bei MERAN! …und nun ein paar Fotos für diese wunderbare Zeit die Seele einstimmen:-)

Frühlingsblumen überall

Frühlingsblumen überall

Der Frühling ist eingekehrt in SCHENNA im MERANERLAND! Viele Wanderungen führen jetzt schon in die erwachende Natur! Vom HOTEL LANGWIES sind die Wege frei zum Waalweg  Schenna, zur Ifingerhütte, zur Waalerhütte, auf die Streidtweide,  zum Gsteier und nach Videgg. In 15 Minuten erreicht man von Langwies aus den Schenner Waalweg,7,5 KM lang geht man ca.2Stunden mit freiem Blick über das ganze MERANERLAND  bis zur Talstation der Bergbahn Meran 2000. Mit dieser kann man die Höhe bis zur Mittelstation nehmen. Von da führt der Schenner Höhenweg zum GSTEIER und dann den Wald querend bis zum Taser. Nach Lust und Laune kann man mit der Seilbahn oder “ per pedes apostolorum“ wieder zurück. Blumen aller Arten begleiten den Weg und bezaubern uns jedes Jahr mit ihren Farben und Formen! Gleichzeitig Südtiroler Spezialitäten auf den Almhütten geniessen…

Vorteilskarte Schenna

MGM_MeranCard_15_300 dpi

Vorteilskarte Schenna

Bei einem Aufenthalt vom 23. November 2015 bis 15. Juni 2016 erhalten Sie in ausgewählten Beherbergungsbetrieben in Schenna die MeranCard Die MeranCard ist im Zimmerpreis inbegriffen und eine Woche lang gültig. Bei einem längeren Aufenthalt erhalten Sie eine weitere Karte ausgehändigt

Die MeranCard enthält diverse Leistungen, welche ohne zusätzliche Kosten bzw. zu vergünstigten Preisen zur Verfügung stehen:

  • Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol
  • Freie Fahrt mit öffentlichen Seilbahnen in Südtirol, dazu zählen die Seilbahnen nach Vöran, Mölten, Jenesien, Meransen und Ritten. Private Seilbahnen können mit der MeranCard nicht benutzt werden.
  • Einmaliger Eintritt in rund 80 Museen in ganz Südtirol.
  • 10% Rabatt auf den Fahrrad- und Skiverleih bei „Sportservice Erwin Stricker“ und exklusive GuestCard Angebote und Leistungen vor Ort.

Die MeranCard hat eine Gültigkeit von einer Woche und wird ab einer Übernachtung ausgestellt, bei einem Aufenthalt von mehr als 7 Tagen erhalten Sie eine weitere Karte. Die Karte wird mit Ihrem Namen versehen und ist nicht übertragbar. Kinder von 6-13 Jahen erhalten die MeranCard junior, Kleinkinder bis 6 Jahre benötigen keine Karte, können die Leistungen jedoch kostenlos nutzen.